Neue digitale Basis: Kittelberger realisiert Websites und PIM-System für die Bluhm Weber Group
Hintergrundinfo
Die Bluhm Weber Group startet in eine neue digitale Ära: Mit einem umfassenden Relaunch ihrer internationalen Websites und der Einführung eines leistungsfähigen Product Information Management-Systems (Advastamedia PIM) werden Produktinformationen und Inhalte nun zentral gepflegt, konsistent ausgespielt und nutzerfreundlich präsentiert.
Eckdaten
- Kunde: Bluhm Weber Group
- Live-URL: Zur Website
- Bereich: Web-Lösungen, Hosting und Betrieb, Grafik und Kreation, Datenbankservice und Support
- Launch: September 2025
Von der Konzeption über Design und Technik bis hin zum Betrieb im eigenen Rechenzentrum waren nahezu alle Disziplinen bei Kittelberger beteiligt.
Im Zentrum stand die Idee, die Produktkommunikation der Bluhm Weber Group auf eine neue, skalierbare Basis zu stellen:
- Ein Online-Styleguide in Figma übersetzt das neue Corporate Design ins Digitale.
- Acht Länderwebsites in neun Sprachversionen laufen auf einer Multidomain-CMS-Instanz (Silverstripe CMS) – inklusive smarter Vererbungslogiken, mit denen Inhalte z. B. von Deutschland nach Österreich oder in die Schweiz übertragen werden können.
- Rund 50 flexibel einsetzbare Content-Module sorgen dafür, dass die Inhalte abwechslungsreich und passgenau aufbereitet werden können.
- Mit Algolia ist eine moderne Suche im Einsatz, die Inhalte aus CMS und Produktdaten zusammenführt.
- Formulare, Newsletter-Anbindung, Event-Management, Referenzen, Glossar, Whitepaper-Downloads und vieles mehr machen die Website zu einer echten Kommunikationsplattform.
Besonderes Augenmerk lag zudem auf den Produktdaten:
Im Advastamedia-PIM wurden einfache und komplexe Produkttypen modelliert, Varianten und Komponentenstrukturen abgebildet, technische Daten und Eigenschaften über Vererbungslogiken gepflegt und länderspezifische Sortimente berücksichtigt. Website-Besucher profitieren von Filterfunktionen in den Produktlisten, detaillierten Produktseiten mit technischen Daten, Darstellung von Komponenten, Bildern, Videos und 3D-Modellen. Über ein „Angebot anfragen“-Formular ist der direkte Kontakt zu Vertriebsteams möglich.
„Mit dem neuen Auftritt können wir unsere Produkte und Lösungen modern, interaktiv und international konsistent präsentieren. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage, unsere Inhalte in weiteren Kanälen zu nutzen – etwa für dynamisch generierte Datenblätter oder den Einsatz in Vertriebsmaterialien. Für uns ist das ein großer Schritt in Richtung einer wirklich medienneutralen Produktkommunikation.“
– Stephan Textor, Leiter Marketing Bluhm Systeme GmbH
Die Ergebnisse sind online sichtbar – und international erreichbar:
- www.weber-marking.com
- www.bluhmsysteme.com
- www.bluhmsysteme.at
- www.bluhmsysteme.ch
- www.webermarking.nl
- www.webermarking.be
- www.webermarking.it
- www.webermarking.fr
Und das Projekt geht weiter: Im nächsten Schritt entwickeln wir eine dynamische PDF-Generierung für technische Datenblätter, direkt aus dem PIM.
Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Go-Live und darüber, die digitale Zukunft der Bluhm Weber Group aktiv mitgestalten zu dürfen.